
DEG Pressemitteilungen (426)
Die Gesellschafter der DEG Eishockey GmbH holen den Unternehmer Harald Wirtz an Bord. Mit der ab sofort geltenden Vereinbarung wird Harald Wirtz in ehrenamtlicher Funktion als Bevollmächtigter der Gesellschafter der DEG Eishockey GmbH beratend zur Seite stehen.
Harald Wirtz ist bisher als langjähriger, leidenschaftlicher Fan und mittlerweile auch sein Unternehmen als Premium Partner der DEG bekannt. Seit dem Frühjahr ist Harald Wirtz auch Mitglied des Beirats der DEG Eishockey GmbH. Mit dem Beschluss der Gesellschafter soll die Entwicklung der GmbH weiter vorangetrieben werden. „Mit Herrn Wirtz hat die GmbH in der Vergangenheit ein enges und vertrauensvolles Verhältnis aufgebaut“, begründet Gesellschafter Peter Hoberg die Entscheidung. „Er verfügt über eine hohe Expertise, speziell bei der Personalführung, aber auch in den Bereichen Strukturierung und Vertrieb. Wir alle freuen uns sehr über seine Unterstützung und die damit einhergehende Erweiterung der DEG-Familie“, so Hoberg weiter. Geplant ist, dass gemeinsam mit der Geschäftsführung neue Ideen entwickelt und insbesondere Bereiche wie Sponsoring und Hospitality zusätzliche Impulse bekommen.
Lebensmitteldiscounter erster DEL-Titelsponsor überhaupt
Tolle Nachrichten für die Deutsche Eishockey Liga (DEL) sowie die 14 DEL-Clubs. Die DEL und der Lebensmitteldiscounter PENNY beschreiten ab der kommenden Spielzeit gemeinsam Neuland im deutschen Eishockey. Zum ersten Mal ist es der DEL gelungen, mit PENNY einen Partner für das Titelsponsoring zu gewinnen – ab sofort heißt die deutsche Profiliga: PENNY DEL. Der Vertrag läuft bis Ende der Saison 2023-24. Über die finanzielle Höhe des Engagements haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart.
Das zur REWE Group gehörende Unternehmen mit Sitz in Köln wird ab der kommenden Saison über das neue gemeinsame Ligalogo auf den Spielertrikots omnipräsent zu sehen sein und hat sich zudem weitreichende Aktivierungsrechte im Zusammenhang mit den DEL-Profis gesichert. So wird zur Spielzeit 2020/21 in allen DEL-Stadien das neue Ligalogo zentral im Untereis sowie der Penny-Schriftzug auf der sogenannten Kickleiste zu sehen sein, zudem sind die Tore sowie die Schiedsrichter mit dem Logo des internationalen Lebensmitteleinzelhändlers versehen.
Spieler, Trainer und Management vereinbaren Gehaltsreduzierungen
„Ich bin optimistisch, dass wir gemeinsam alle Hürden meistern werden“
Ein wichtiges Signal in schwierigen Zeiten der Coronavirus-Pandemie: Nach intensiven Gesprächen in den vergangenen Wochen haben sich die Beteiligten bei der DEG auf eine interne Gehaltsreduzierung geeinigt. Dies umfasst die Spieler, den Trainerstab, die Sportliche Leitung und die Geschäftsführung des Clubs. Dadurch wird rund ein Viertel der vertraglich vereinbarten Gehälter von einer garantierten in eine variable, an den Gesamtumsatz des Clubs gekoppelte Zahlung umgewandelt. Damit wurde bei der DEG eine wichtige Maßnahme umgesetzt, um die Lizenz in der Deutschen Eishockey Liga für die Saison 2020/21 zu erhalten.
DEG-Geschäftsführer Stefan Adam: „Diese Einigung ist ein wichtiger und notwendiger Baustein und ein Zeichen der Solidarität, damit die DEG diese unverschuldete Notlage überstehen kann. Alle Beteiligten sind sich der Ernsthaftigkeit der Situation und ihrer Verantwortung bewusst. Deshalb haben jetzt auch alle Seiten ihren Beitrag geleistet. Dafür möchte ich mich ausdrücklich bedanken! Dazu zählen natürlich auch die Gesellschafter, unsere Partner und die weiteren Mitarbeiter der DEG. Letztere befinden sich derzeit ebenfalls soweit möglich in Kurzarbeit. Das gemeinsame an-einem-Strang-ziehen verbindet uns alle bei der DEG.“
Flügelstürmer kommt aus Nürnberg. Vertrag für drei Jahre!
Ein weiterer „Rückkehrer“ für die DEG! Die Düsseldorfer haben Daniel Fischbuch unter Vertrag genommen. Der deutsche Nationalspieler wechselt von den Thomas Sabo Ice Tigers zurück an den Rhein. Der 26-Jährige hatte schon zwischen 2009 und 2016 für die Rot-Gelben gespielt. Fischbuch hat bereits vor einigen Wochen einen langfristigen Vertrag bis zum Ende der Saison 2022/23 unterschrieben.
Niki Mondt, sportlicher Leiter Düsseldorfer EG: „Ich freue mich sehr, dass Daniel Fischbuch sich für uns entschieden hat und ab nächster Saison wieder für die DEG spielt. Er hat sich in den letzten Jahren hervorragend entwickelt und insbesondere in der vergangenen Saison eindrucksvoll gezeigt, was in ihm steckt und welche enormen offensiven Qualitäten er hat.“
Verteidiger wechselt innerhalb der DEL

DEG verpflichtet Mathias From
Der rot-gelbe Kader für die Saison 2020/21 nimmt weiter Form an: Die Düsseldorfer EG hat sich die Dienste des dänischen Stürmers Mathias From gesichert. Der 22-Jährige spielte in der vergangenen Saison für MODO Hockey in der zweiten schwedischen Liga. Dort erzielte der Nationalspieler und zweimalige WM-Teilnehmer in 49 Spielen zwölf Tore und bereitete 13 Treffer vor. Er erhält einen Vertrag bis 2021.
Niki Mondt, Sportlicher Leiter der DEG: „Wir sind froh, dass Mathias sich für uns entschieden hat. Er ist ein junger, sehr schneller Stürmer, der sowohl offensiv als auch defensiv Akzente setzen kann. Mathias verfügt über einen guten Schuss und versteht es, vom Gegner die Scheibe zu erkämpfen und Chancen zu kreieren. Aufgrund seines jungen Alters steht er noch am Anfang seiner Entwicklung. Wir sind von seinem Potenzial überzeugt!“
Schwede unterschreibt für zwei Jahre
Die Düsseldorfer EG arbeitet weiter am Kader für die kommende Saison und bindet in diesem Zuge Victor Svensson an sich. Der Schwede, der erst vor Beginn der Spielzeit 2019/20 an den Rhein gewechselt war, unterschreibt einen Zweijahresvertrag beim achtmaligen Deutschen Meister. In der vergangenen Saison lief er 35 Mal für Rot-Gelb auf, erzielte dabei vier Tore und gab acht Vorlagen.
Der Sportliche Leiter Niki Mondt: „Victor Svensson ist ein sehr gut ausgebildeter und kompletter Spieler, der offensiv wie defensiv wertvoll und schlittschuhläuferisch hervorragend ist. Durch seine Vielseitigkeit und Zweikampfstärke ist er die optimale Besetzung des dritten Mittelstürmers. In der Hoffnung, dass er nächste Saison weniger Verletzungspech hat, wird er uns noch viel Freude bereiten.“
Publikumsliebling bleibt bis 2023 Rot-Gelb!
Die Düsseldorfer EG treibt die Kaderplanungen für die Saison 2020/21 voran und setzt dabei ein weiteres starkes Zeichen: Der Vertrag von Abwehrsäule Nicholas B. Jensen ist vom achtmaligen Deutschen Meister um gleich drei Jahre verlängert worden. Der dänische Nationalspieler wird somit bis mindestens zum Ablauf der Spielzeit 2022/23 Teil der Rot-Gelben sein. Damit bleibt ein weiterer Publikumsliebling der DEG erhalten!
Der Sportliche Leiter Niki Mondt: „Nicholas Jensen ist ein enorm wichtiger Spieler für unsere Mannschaft. Er ist nicht nur defensiv sehr stabil und verlässlich, sondern bringt sich auch in der Offensive ein und hat ein großes Kämpferherz. Nicht überraschend hatte Nicholas vergangene Saison die meiste Eiszeit aller unserer Spieler. Auch abseits des Eises und in der Kabine sind wir sehr froh, dass er sich entschieden hat, noch einige Jahre bei uns zu bleiben.“Nicholas B. Jensen: „Meine Familie und ich fühlen uns in Düsseldorf sehr wohl, hinter uns liegt zudem eine tolle Saison. Ich wollte unbedingt Planungssicherheit für die kommenden Jahre. Daher bin ich sehr glücklich, dass die DEG langfristig Vertrauen in mich setzt. Das will ich auf dem Eis mit guten Leistungen bestätigen!“
Verlängerung um zwei Jahre!
Gute Neuigkeiten für alle Rot-Gelben: Unser „Profi-Bandenspringer“ und Publikumsliebling Marc Zanetti bleibt der Düsseldorfer EG weiter treu! Der Club hat den Vertrag des 28-Jährigen um zwei weitere Jahre verlängert. Der Verteidiger bleibt nun mindestens bis zum Ablauf der Saison 2021/22 beim achtmaligen Deutschen Meister.
Hendrik Hane bleibt, Mathias Niederberger geht!
Die Düsseldorfer EG wird sich in der Saison 2020/21 auf der Torwartposition neu aufstellen. Die DEG hat Mirko Pantkowski verpflichtet, bisher Torhüter beim amtierenden Deutschen Meister Adler Mannheim. U20-Nationaltorhüter Hendrik Hane bleibt dem Club weiterhin erhalten. Mathias Niederberger hingegen wird den achtmaligen Deutschen Meister verlassen.
Einladung zum ersten Heimspiel der neuen Saison!
Auf das Gesundheitssystem und die Menschen, die dort arbeiten, kommen in den nächsten Wochen und Monaten weiterhin besondere Belastungen zu. Die Düsseldorfer EG möchte sich bei allen Mitwirkenden für ihren großen und wichtigen Einsatz für die Gesellschaft ausdrücklich bedanken! Die DEG lädt deshalb Ärztinnen und Ärzte, Gesundheits- und Krankenpfleger/innen sowie Mitarbeiter in medizinischen Berufen und weitere in diesem Zusammenhang relevanten Personenkreise kostenfrei zu ihrem ersten Heimspiel der Saison 2020/21 Mitte September ein. Diese Geste soll lediglich eine kleine Anerkennung für große Leistungen dieser Berufsgruppen sein.
Details zur Abwicklung folgen, wenn sich die Situation wieder etwas beruhig hat. Die DEG wünscht allen Besonnenheit und Wohlbefinden