
DEG Pressemitteilungen (420)
Schwede unterschreibt für zwei Jahre
Die Düsseldorfer EG arbeitet weiter am Kader für die kommende Saison und bindet in diesem Zuge Victor Svensson an sich. Der Schwede, der erst vor Beginn der Spielzeit 2019/20 an den Rhein gewechselt war, unterschreibt einen Zweijahresvertrag beim achtmaligen Deutschen Meister. In der vergangenen Saison lief er 35 Mal für Rot-Gelb auf, erzielte dabei vier Tore und gab acht Vorlagen.
Der Sportliche Leiter Niki Mondt: „Victor Svensson ist ein sehr gut ausgebildeter und kompletter Spieler, der offensiv wie defensiv wertvoll und schlittschuhläuferisch hervorragend ist. Durch seine Vielseitigkeit und Zweikampfstärke ist er die optimale Besetzung des dritten Mittelstürmers. In der Hoffnung, dass er nächste Saison weniger Verletzungspech hat, wird er uns noch viel Freude bereiten.“
Publikumsliebling bleibt bis 2023 Rot-Gelb!
Die Düsseldorfer EG treibt die Kaderplanungen für die Saison 2020/21 voran und setzt dabei ein weiteres starkes Zeichen: Der Vertrag von Abwehrsäule Nicholas B. Jensen ist vom achtmaligen Deutschen Meister um gleich drei Jahre verlängert worden. Der dänische Nationalspieler wird somit bis mindestens zum Ablauf der Spielzeit 2022/23 Teil der Rot-Gelben sein. Damit bleibt ein weiterer Publikumsliebling der DEG erhalten!
Der Sportliche Leiter Niki Mondt: „Nicholas Jensen ist ein enorm wichtiger Spieler für unsere Mannschaft. Er ist nicht nur defensiv sehr stabil und verlässlich, sondern bringt sich auch in der Offensive ein und hat ein großes Kämpferherz. Nicht überraschend hatte Nicholas vergangene Saison die meiste Eiszeit aller unserer Spieler. Auch abseits des Eises und in der Kabine sind wir sehr froh, dass er sich entschieden hat, noch einige Jahre bei uns zu bleiben.“Nicholas B. Jensen: „Meine Familie und ich fühlen uns in Düsseldorf sehr wohl, hinter uns liegt zudem eine tolle Saison. Ich wollte unbedingt Planungssicherheit für die kommenden Jahre. Daher bin ich sehr glücklich, dass die DEG langfristig Vertrauen in mich setzt. Das will ich auf dem Eis mit guten Leistungen bestätigen!“
Verlängerung um zwei Jahre!
Gute Neuigkeiten für alle Rot-Gelben: Unser „Profi-Bandenspringer“ und Publikumsliebling Marc Zanetti bleibt der Düsseldorfer EG weiter treu! Der Club hat den Vertrag des 28-Jährigen um zwei weitere Jahre verlängert. Der Verteidiger bleibt nun mindestens bis zum Ablauf der Saison 2021/22 beim achtmaligen Deutschen Meister.
Hendrik Hane bleibt, Mathias Niederberger geht!
Die Düsseldorfer EG wird sich in der Saison 2020/21 auf der Torwartposition neu aufstellen. Die DEG hat Mirko Pantkowski verpflichtet, bisher Torhüter beim amtierenden Deutschen Meister Adler Mannheim. U20-Nationaltorhüter Hendrik Hane bleibt dem Club weiterhin erhalten. Mathias Niederberger hingegen wird den achtmaligen Deutschen Meister verlassen.
Einladung zum ersten Heimspiel der neuen Saison!
Auf das Gesundheitssystem und die Menschen, die dort arbeiten, kommen in den nächsten Wochen und Monaten weiterhin besondere Belastungen zu. Die Düsseldorfer EG möchte sich bei allen Mitwirkenden für ihren großen und wichtigen Einsatz für die Gesellschaft ausdrücklich bedanken! Die DEG lädt deshalb Ärztinnen und Ärzte, Gesundheits- und Krankenpfleger/innen sowie Mitarbeiter in medizinischen Berufen und weitere in diesem Zusammenhang relevanten Personenkreise kostenfrei zu ihrem ersten Heimspiel der Saison 2020/21 Mitte September ein. Diese Geste soll lediglich eine kleine Anerkennung für große Leistungen dieser Berufsgruppen sein.
Details zur Abwicklung folgen, wenn sich die Situation wieder etwas beruhig hat. Die DEG wünscht allen Besonnenheit und Wohlbefinden
Aufgrund der dringenden Empfehlung der Experten, im Hinblick auf #flattenthecurve soziale Kontakte auf ein Minimum zu beschränken, wollen wir Euch folgendes mitteilen:
– Die DEG-Geschäftsstelle an der Brehmstraße ist bis auf weiteres für Besucher geschlossen. Wir sind aber nach wie vor telefonisch unter (0211) 8632590 erreichbar. Mailadressen von Mitarbeitern unter www.deg-eishockey.de.
– Auch der Fanshop an der Brehmstraße ist mit sofortiger Wirkung geschlossen. Fanartikel (und Solidaritätstickets) könnt Ihr aber natürlich weiter wie gewohnt unter www.shop.deg-eishockey.de bestellen.
– Dazu wichtige Infos für alle „Rückerstatter“: Ticketkäufer, die ihre Tageskarte im DEG Fanshop an der Brehmstraße oder an der Abendkasse am ISS DOME erworben haben, schicken uns bitte ein Foto der Tickets und Ihre Bankdaten an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Bleibt konzentriert!
Eure DEG
Alle gezahlten Eintrittsgelder werden erstattet!
Hallo DEG-Familie!
Wie versprochen bekommen alle Ticketkäufer des ausgefallenen Viertelfinales ihre gezahlten Eintrittsgelder zurück erstattet. Die Ticket-Rückgabe ist bis einschließlich 15. April 2020 möglich. Grundsätzlich gilt: Alle Tickets können nur (!) dort zurückgegeben werden, wo der Käufer sie erworben hat. Hierbei gilt: In unserer Situation helfen uns alle Rot-Gelben da draußen, die auf die Rückerstattung ihrer Tickets verzichten. Aber natürlich hat jeder Ticketkäufer ein absolutes Recht dazu.
Eingerahmt im Wohnzimmer, auf ewig am Kühlschrank oder angestrahlt im Partykeller: Das wären mögliche Orte für das „Solidaritätsticket“, das die DEG ab sofort für 19,35 € (plus ggfs. Versand) über ihren Online-Shop oder im Fanshop an der Brehmstraße (ab Freitag Nachmittag) verkauft.
Es bietet imaginären Platz auf der „Im Herzen Eins-Tribüne“ und zwar in Reihe 19, Platz 35 und ist „nur viral übertragbar“. DEG-Geschäftsführer Stefan Adam: „Wir freuen uns sehr über die große Unterstützung und Aufmunterung, die wir durch unsere Fans, in Düsseldorf und ganz Eishockey-Deutschland erfahren. Für alle, die Rot-Gelb im Herzen tragen, ist dieses symbolische Solidaritätsticket gedacht. Natürlich hilft auch ein Kauf der für die Playoffs produzierten Fan-Artikel, die durch das vorzeitige Saisonende jetzt Kultstatus erhalten. Der Betrag, den wir insgesamt durch die Verkäufe erzielen werden, deckt bei weitem leider nicht unseren wirtschaftlichen Ausfall, aber natürlich hilft uns jeder einzelne Beitrag. Vielen Dank an alle Rot-Gelben da draußen!“
Das Solidaritätsticket und die Playoff-Artikel (Shirt, Schal, Tasse und Puck) sind unter
Im Online-Shop oder im Fanshop an der Brehmstraße (ab Freitag Nachmittag) erhältlich.
Die DEG bedankt sich bei allen Fans, Förderern und Freunden!
Mit dem größtmöglichen Bedauern muss die Düsseldorfer EG folgende Information der Deutschen Eishockey Liga weitergeben:
„DEL beendet Saison vorzeitig
Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) sieht sich gezwungen, die aktuelle Saison mit sofortiger Wirkung vorzeitig zu beenden. Die anstehenden Playoffs können nicht mehr durchgeführt werden. Grund dafür sind die Verbote diverser Bundesländer, Großveranstaltungen wie Spiele der DEL mit mehr als 1000 Zuschauern stattfinden zu lassen. Die DEL folgt damit auch den offiziellen Empfehlungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie Gesundheitsminister Jens Spahn, die nun in den behördlichen Verboten umgesetzt wurden.
„Dass wir die Entscheidung so treffen müssen, tut uns für alle Clubs, Partner und insbesondere Fans in ganz Deutschland unheimlich leid. Wir haben aber angesichts der aktuellen Entwicklungen die Pflicht, verantwortungsvoll mit der Situation umzugehen. Wir als DEL stellen die Gesundheit von unseren Fans, Spielern und Mitarbeitern in den Fokus“, so Gernot Tripcke, Geschäftsführer der DEL.
Aufgrund der vorzeitigen Beendigung der Saison gibt es in diesem Jahr keinen Deutschen Meister. Als Hauptrundensieger vertritt der EHC Red Bull München gemeinsam mit den Adlern Mannheim, den Straubing Tigers und den Eisbären Berlin die DEL in der Champions Hockey League (CHL 2020/21).
Zu allen daraus folgenden Fragen wird die DEG in den kommenden Tagen Stellung nehmen.
Während unser Team mit heldenhaftem Einsatz alles für die direkte Viertelfinalqualifikation gibt, startet am Mittwoch, 26. Februar, um 10 Uhr der Vorverkauf für das bereits gesicherte 1. Playoff-Heimspiel. Gegner und Datum stehen dabei noch nicht fest.
Der Clou: Für dieses Blind Date zahlt Ihr den Hauptrundenpreis und könnt Euch schon jetzt die besten Plätze sichern. Schlagt also zu und unterstützt unser Team auch in den Playoffs so lautstark und zahlreich!
Die Tickets erhaltet Ihr unter www.degtickets.de oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Playoffs 2020 – Kämpft mit uns!
+++ FANPROJEKT - Info +++
Das FANPROJEKT wird wieder zu allen Playoff-Auswärtsspielen Busse anbieten. SObald die Termine feststehen, könnt Ihr Euch wieder die begehrten Plätze sichern
Der Kampf um die besten Playoff-Plätze der Saison 2019/20 läuft auf vollen Touren, dennoch möchte die Düsseldorfer EG einen interessanten Ausblick auf die Vorbereitung der kommenden Spielzeit 2020/21 werfen. Denn die Rot-Gelben reisen zu zwei Vorbereitungsspielen ins englische Nottingham! Die Termine:
Samstag, 29. August: Nottingham Panthers vs. Düsseldorfer EG in Nottingham (geändert!)
Sonntag, 30. August: Nottingham Panthers vs. Düsseldorfer EG in Nottingham
Die genauen Uhrzeiten der Spiele stehen noch nicht fest, es wird sich aber wahrscheinlich am Samstag um den Nachmittag und am Sonntag um die Mittagsstunden handeln. Die Spiele werden in der Motorpoint-Arena in Nottingham ausgetragen.
Der Sportliche Leiter Niki Mondt: „Wir wissen, dass solche Testspiele im Ausland für viele reisefreudige Fans ein schönes Ziel sind. Deswegen wollten wir diese spannenden Termine frühzeitig kommunizieren, damit die Fans rechtzeitig planen können.“ Ob das Eishockey Fanprojekt Düsseldorf eine eigene, organisierte Reise zu den Spielen anbietet, entscheidet sich in den nächsten Tagen. Infos hierzu folgen.
+++ FANPROJEKT - INFO +++
Die Planungen dazu haben wir bereits aufgenommen und hoffen schnellstmöglich ein interessantes Reiseangebot präsentieren zu können