
allgemeine Infos (149)
Am Sonntagmorgen erhielten wir die traurige nachricht, dass "Opa Reiner" Sartowski verstorben ist. Opa Reiner war gerade 61 Jahre alt geworden und sein Leben war die Düsseldorfer EG. Wir alle haben ihn bei den Heimspielen auf der Geraden und immer wieder bei den Auswärtsfahrten im Gästeblock erlebt. Opa Reiner war auch ein Stammgast unserer Sonderzüge. Wir wünschen der Familie und den Freunden von Reiner viel Kraft und Beistand.
Opa Reiner - du bleibst unvergessen.
Der Film über den beliebten und irgendwie verrückten Bobby Goepfert läuft am Mittwoch in zwei Wochen, dem 29.03.2017 um 20:00 Uhr im Ufa-Palast am Hauptbahnhof. Die Tickets sind sehr begehrt und schon fast vollständig vergriffen. Es wurde bereits ein größerer Saal für die Vorstellung bereitgestellt, da die ursprüngliche kapazität bereits überschritten ist. Wer also noch dabei sein will, der sollte mindestens so blitzschnell sein, wie Bobby bei seinen sagenhaften Reflexen zwischen den Pfosten.
Einstieg: 09:00 Uhr
Bitte beim Einstieg die Fahrkarte bereit behalten - ohne Fahrkarte kein Einstieg möglich !!!
Abfahrt: 09:30 Uhr
Rückfahrt: 20:00 Uhr
Aufgrund des niedrigen Wasserspiegels können die jeweiligen Ankunftszeiten nicht exakt bestimmt werden.
Auf dem Schiff ist der Verzehr eigener Speisen und Getränke nicht erlaubt.
GETRÄNKE
ERFRISCHUNGS GETRÄNKE | |||
Fanta, Cola, Ice Tea | 0,20 Ltr. | 1 Wertmarke | = 2,50 EUR |
Cola light, Bitter Lemon, Tonic | 0,20 Ltr. | 1 Wertmarke | = 2,50 EUR |
Apfelschorle | 0,20 Ltr. | 1 Wertmarke | = 2,50 EUR |
Mineralwasser, Stilles Wasser | 0,20 Ltr. | 1 Wertmarke | = 2,50 EUR |
Große Flasche Mineralwasser | 1,00Ltr. | 3 Wertmarken | |
SÄFTE | |||
Orangensaft, Apfelsaft, Tomatensaft | 0,20 Ltr. | 1 Wertmarke | = 2,50 EUR |
BIER | |||
König-Pilsener | 0,20 Ltr. | 1 Wertmarke | = 2,50 EUR |
Alkoholfreies Pils | 0,20 Ltr. | 1 Wertmarke | = 2,50 EUR |
Diebels Alt | 0,20 Ltr. | 1 Wertmarke | = 2,50 EUR |
Diebels Alt Faß (€ 20,00 Pfand) | 10 Ltr. | 46 Wertmarken | = 115,00 EUR |
König-Pilsener Faß (€ 20,00 Pfand) | 10 Ltr. | 46 Wertmarken | = 115,00 EUR |
WEINSORTIMENT | |||
Glas Spanischer Hauswein rot, weiß, Rose | 2 Wertmarken | = 5,00 EUR | |
Glas Moselwein weiß | 2 Wertmarken | = 5,00 EUR |
PFAND pro Glas 1 Wertmarke - PFAND pro Fass € 20,00
SPEISEN
Pommes Frites mit Mayonnaise oder Ketchup | 1 Wertmarke | = 2,50 EUR |
Brötchen Bockwurst | 2 Wertmarken | = 5,00 EUR |
Bockwurst mit Pommes Frites | 2 Wertmarken | = 5,00 EUR |
Speisen und Faß Bier erhalten Sie neben der Theke auf dem Hauptdeck!
Wertmarken sind nur zu erhalten an unsere Münzautomaten, € 2,50 / Stück |
Zuviel gekaufte Wertmarken können selbstverständlich eingetauscht werden.
DEG Helau! Anfang 2017 kommt es zu einer besonderen Premiere: Im Stahlwerk steigt die erste DEG-Karnevalsparty! Somit wird die bunte Geschichte des Clubs um ein weiteres Kapitel reicher. Am Freitag, 6. Januar, an der Ronsdorfer Straße mit dabei: Das komplette Team der Düsseldorfer EG samt Sportlicher Leitung und Geschäftsstelle sowie zahlreiche Größen des hiesigen Karnevals. Wir freuen uns auf Alt Schuss, De Fetzer, die Swinging Fanfares, De Rhingschiffer und manche Überraschung! Natürlich darf auch das Düsseldorfer Prinzenpaar Prinz Christian und Venetia Alina nicht fehlen. Sein Besuch ist ein weiteres Highlight des Abends!
Der mittlerweile 81-jährige Traditionsclub ist seit jeher dem Düsseldorfer Brauchtum und dem Karneval eng verbunden. DEG-Geschäftsführer Stefan Adam: „Karneval und die DEG gehören untrennbar zu unserer rheinischen Metropole. Beides ist in dieser Region fest verwurzelt. Da lag es nahe, unsere Verbundenheit zu diesen schönen Traditionen mit einer eigenen Party zu feiern. Unabhängig vom Tabellenplatz ist der Karneval natürlicher Teil der rot-gelben DNA. Wir laden deshalb alle DEG-Fans und alle Jecken ein, am 6. Januar mit uns eine rauschende Party zu feiern!“
DEG – lange Tradition im Karneval
Stahlwerk-Inhaber Stefan Prill: „Ich freue mich, dass nach der Fortuna nun auch die DEG bei uns mit einer eigenen Sitzungsparty zu Gast ist. Das Stahlwerk und das Düsseldorfer Eishockey verbindet eine lange und enge Freundschaft. Die DEG-Fans fühlen sich bei uns zuhause. Wir werden auf der Party ein lustiges und abwechslungsreiches Programm präsentieren!“ Kapitän Daniel Kreutzer, selbst in jungen Jahren Kinder-Karnevalsprinz der Landeshauptstadt: „Bei aller Professionalität und Ernsthaftigkeit, mit der wir unseren Sport betreiben, wird das Team im Stahlwerk dabei sein. Zwar spielen wir zwei Tage später bei den Iserlohn Roosters, aber zwei bis drei Lieder werden wir schon mitschunkeln können!“
Die DEG hat eine lange Tradition im Karneval: Viele Jahre hatten die Rot-Gelben einen eigenen Wagen im Rosenmontagszug. Unvergessen auch, wie sich das Team der Saison 2012/13 auf offener Brehmstraße verkleidete und für ein mittleres Verkehrschaos sorgte. Auch zur Ehrengarde des Prinzenpaares besteht seit vielen Jahren ein gutes und enges Verhältnis. 2015 mischte das Verteidiger-Duo Bernhard Ebner und Stephan Daschner auf dem Wagen der Ehrengarde die Stadt auf. Das alles beweist erneut: Die DEG und Karneval – ein unschlagbares Duo!
HEJA HEJA DEG und Düsseldorf Helau!
Das Programm
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.35 Uhr
Anschließend:
- De Rhingschiffer
- Einzug des Prinzenpaares
- De Fetzer
- Swinging Funfares
- Alt Schuss
Danach:
- DJ Dubbelmann
(Änderungen möglich)
Die Tickets
Tickets gibt es hier:Karten für 19,35 Euro plus VVK-Gebühr an allen bekannten VVK-Stellen, im Stahlwerk (Ronsdorfer Straße 134, 40233 Düsseldorf) und im DEG-Fanshop an der Brehmstraße!
Am Freitag und Samstag den 18-19.11.2016 begrüßen wir euch wieder im Rheinpark-Center Neuss.
Mit Unserem Lokal Sender News 89,4 unterstützen wir auch in diesem Jahr wieder die Lichtblicke Neuss mit diesem Event.
Kommt vorbei wir freuen uns auf euch.
Wir sind Neuss!
#rheinparkcenter
#neusserev
Bimbo wird immer ein Teil unseres Fan-Lebens bleiben. Beim morgigen Heimspiel gegen die Wild Wings wollen wir unserem Freund gedenken. Das FANPROJEKT steht in engem Kontakt mit Bimbo´s Familie. Wir haben uns, nach Rücksprache dazu entschlossen, am FANPROJEKT-Stand im Foyer Becher zu sammeln. Mit dieser Aktion wollen wir einen Beitrag zur zukünftigen Grabpflege leisten. Natürlich nehmen wir dort und an der Garderobe auch Spenden entgegen, die wir dann an die Familie weiterleiten werden.
Darüber hinaus wird es vor dem Spiel eine Ansprache und Bilder von Bimbo auf dem Videowürfel geben. Schweigen war nie sein Ding, daher wird es eine "Klatsch-Minute" während der Würfel-Aktion geben. Zusätzlich planen wir noch weitere Aktionen. Dazu bitten wir Euch Fans, vor dem Spiel an unserem FANPROJEKT-Stand vorbei zu schauen. Dort gibt es alle Informationen zum weiteren Ablauf. Bitte habt Verständnis, dass wir hier nicht weiter auf die geplanten Aktionen eingehen werden, um unnötige Diskussionen zu vermeiden.
Wir bitten auch um Euer Verständnis, dass sowohl die Garderobe, als auch der FANPROJEKT-Stand beim Spiel morgen früher schließen, da auch wir Bimbo gedenken möchten.
EUER
FANPROJEKT
Am vergangenen Sonntag, nach dem Heimspiel der Düsseldorfer EG gegen den EHC Red Bull München verstarb DEG Fan-Legende Michael "Bimbo" Ortmann durch einen tragischen Unfall. "Bimbo" ist in ganz Eishockey-Deutschland durch seine legendäre, mit Aufnähern übersähte Fahne bekannt. Der plötzliche Tod reißt eine tiefe Lücke in die Fangemeinde der DEG. Ohne "Bimbo" wurde in Düsseldorf die Halle nicht geöffnet. Schon an der Brehmstraße stand er viele Stunden vor Spielbeginn als Erster vor dem "blauen Tor". Diese Einstellung änderte sich auch an neuer Spielstätte nicht. "Bimbo" stand immer ganz vorne an den Eingangstüren des ISS DOME. Die Fans der Düsseldorfer EG fühlen mit der Familie und wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft. Wir werden "Bimbo" niemals vergessen. Er wird immer ein Teil von uns bleiben. In Gedenken an Bimbo EUER FANPROJEKT |
Das erste Heimspiel-Wochenende haben wir hinter uns gebracht. Mit einem Sieg gegen die Roosters und einer knappen Niederlage gegen die Eisbären war es für unsere DEG kein allzu schlechtes Wochenende. Für das FANPROJEKT startete die Saison mit jeder Menge Arbeit. Arbeit, die uns Alles in Allem trotzdem reichlich Spaß gemacht hat, denn wir haben sie für Euch gemacht. Dass es mit dem Ticketing für das Spiel am 30.09. in Bremerhaven nicht so wirklich rund gelaufen ist, haben wir bereits versucht, zu erklären.
Nun scheint es aber dafür reibungsloser zu laufen, als es zu befürchten war. Die ersten Tickets konnten wir heute bereits ausdrucken. Die restlichen - bereits bestellten und bezahlten - Tickets werden wir bis Freitag ebenfalls ausdrucken und zuordnen können.
Wir bitten um etwas Geduld, da wir alle Tickets einzeln mit den Namen der Besteller versehen wieder einscannen müssen und dann per Mail verschicken. Das ganze passiert während der Arbeitszeit, oder irgendwann nachts, wenn die Familien schlafen.
Jeder erhält sein Ticket per Mail als .pdf-Datei, Dieses Dokument mussausgedruckt am 30.09. am Eingang vorgezeigt werden. Handy-Tickets haben keine Gültigkeit. Darauf sind wir bei der Bestellung extra hingewiesen worden.
Sollte es nun noch kurzentschlosssene geben, die sich entscheiden, den Weg nach Bremerhaven antreten zu wollen, so können wir Tickets, die bis Sonntagabend 23:00 Uhr bestellt und nachweislich bezahlt sind, noch rechtzeitig an Euch weiterleiten. Für spätere Bestellungen können wir leider keine Garantie mehr übernehmen. Wir werden allerdings so lange wie möglich Eure Bestellungen bearbeiten. Aber bitte bedenkt einfach, dass wir das alles neben unserer Arbeit in der Freizeit machen.
EUER
FANPROJEKT
Wir müssen uns an dieser Stelle leider bei den DEG-Fans entschuldigen, die noch immer auf die Tickets für das Spiel der DEG am 30.09. in Bremerhaven warten. Nach anfänglichen Netzwerk-Problemen konnten wir zwar beim gestrigen Saisonauftakt gegen die Roosters ab der ersten Drittelpause sowohl die Bestellungen, als auch die Zahlungseingänge überprüfen, eine Buchung der Tickets war aber leider nicht möglich.
Dieser Umstand ist im übrigen weder von der Düsseldorfer EG, noch vom ISS DOME zu verantworten.
Das Problem liegt - wie es aussieht - am Ticket-System der Fischtown Pinguins, die unsere Zahlung beim besten Willen nicht annehmen und verarbeiten konnten und wohl auch bis zum morgigen zweiten Heimspiel nicht können werden.
Dieser Umstand zwingt uns leider dazu, die Tickets, wenn sie in den nächsten Tagen als Datei bei uns eintreffen, an die Besteller per Mail weiterzuleiten. Wir können uns für diese Vorgehensweise und die nicht wirklich kundenfreundliche Abwicklung seitens der Gastgeber nur entschuldigen. Wir sind und waren technisch bestens aufgestellt. Hier möchten wir uns noch einmal ausdrücklich bei der Düsseldorfer EG bedanken. Zukünftig werden wir auch bei den Heimspielen einen direkten Internet-Anschluss zur Verfügung haben, sodass wir hier noch besser auf alle möglichen Eventualitäten reagieren können.
EUER
FANPROJEKT
Das erste Auswärtsspiel unserer DEG bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven findet am 30.09.2016 statt. Hierzu haben wir bereits seit Mitte Juli die Bestell-Möglichkeit online gestellt. Entgegen der ersten Planungen, die Tickets dann vor Ort auszugeben, haben sich die Modalitäten geändert.
Die Karten müssen über das FANPROJEKT gebucht und dort auch bezahlt werden. Ihr erhaltet die Tickets dann entweder sofort ausgedruckt, oder im Anschluß als pdf-Datei per Mail. Diese Vorgehensweise hat den Vorteil, dass ihr die Tickets bereits bei Fahrtantritt in den Händen haltet und längere Wartezeiten an der Abholkasse somit entfallen.
Ein weiterer Vorteil hierbei ist die Tatsache, dass Euch keine Vorverkaufs- oder ähnliche Gebührenentstehen. Alle anfallenden Kosten übernimmt das FANPROJEKT für Euch.
Diejenigen, die bereits online bestellt haben, erhalten eine entsprechende E-Mail mit de ngeänderten Zahlungsbedingungen.