
Club bedankt sich bei „Dauerkarten-Verzichtern!“ Wirtz: „DEG ist stolz und glücklich!“
Die Düsseldorfer EG kann sich auch und gerade in Pandemie-Zeiten auf die Unterstützung ihrer treuesten Anhänger verlassen. Deshalb ist sie stolz, beeindruckende Zahlen bekanntgeben zu können. Mehr als ein Drittel aller Dauerkarteninhaber hat bislang komplett auf eine Rückerstattung des Geldes oder die Anrechnung ihrer bereits bezahlten Saisontickets für die Spielzeit 2020/21 verzichtet. Das bedeutet für die DEG eine finanzielle Entlastung in sechsstelliger Höhe.
Hintergrund: Die DEG hatte den Dauerkartenbesitzer der Saison 2020/21 drei Auswahlmöglichkeiten vorgeschlagen:
- Version A: Der komplette Verzicht auf Rückerstattung des bezahlten Geldes und Verzicht auf Anrechnung des Betrages für die nächste Saison.
- Version B: Keine Rückerstattung, aber Anrechnung des Betrages auf die Saison 2021/22.
- Version C: Komplette Rückerstattung des bezahlten Betrages.
DEG verpflichtet Hünen Jan Brejcak
Die Düsseldorfer EG hat auf die Verletzungen der beiden Abwehrspieler Marc Zanetti und Johannes Johannesen reagiert und den Verteidiger Jan Brejcak verpflichtet. In den vergangenen Partien konnte die DEG wegen der Ausfälle nur auf fünf Defensivspieler zurückgreifen. Der Slowake Brejcak kommt vom HC Banska Bystrica aus der ersten slowakischen Eishockeyliga. Dort spielte er seit 2019/20, lief 51 Mal für das Team auf und erzielte dabei zwei Tore sowie zehn Vorlagen. Der in Poprad geborene 31-Jährige misst stattliche 1,92 m, wiegt 96 kg und ist aktueller slowakischer Nationalspieler (38 Einsätze). Er trifft in den kommenden Tagen in Düsseldorf ein, wird aber wegen Quarantäne erst nächste Woche zur Mannschaft stoßen dürfen.
Niki Mondt, Sportdirektor DEG Eishockey GmbH: „Um zumindest wieder mit sechs Verteidigern spielen zu können, war diese Verpflichtung notwendig. Jan Brejcak erfüllt dabei exakt unser Anforderungsprofil: Er ist ein physischer starker, präsenter und aggressiver Spieler, der gut in der Defensive agiert und auch keine Angst hat, den Torhüter oder seine Mitspieler zu schützen.“