- Kategorie: Aktionen
- Zugriffe: 6416
Im Jahr 2004 hat das FANPROJEKT erstmals in der Sommerpause ein Fußball-Turnier veranstaltet. Spielort war die Sporthalle an der Graf-Recke-Straße. Erster Turniersieger war ein Team der Düsseldorfer Sportpresse. Das Team war gespickt mit Damen aus der Regionalliga. In den Folgejahren wurde der Modus, bzw. die Teilnahmebedingungen modifiziert. Profis, oder Spielerinnen und Spieler, die in der Bezirksliga oder höher spielen, durften nicht mehr eingesetzt werden.
Der DÜSSI-Cup sollte ein Spaß-Turnier sein, bei dem es um das gesellige Beisammensein außerhalb der Eishockey-Saison geht. Doch nicht nur Eishockeyfans aus Düsseldorf waren dort gern gesehene Gäste, auch Mannschaften aus Riessersee und Anmeldungen aus dem Ödland südlich von Leverkusen reicherten das Teilnehmerfeld an.. Letztere haben leider kurz vorher gekniffen.
Neben dem hochkarätigen Sport bietet das Turnier eine schöne Plattform zum Gedankenaustausch mit Gleichgesinnten und kennenlernen anderen Fans oder Fangruppen. Dies alles verfolgt das Ziel die Fans näher zu einander zu bringen und Vorurteile gegenüber Andersdenkenden abzubauen. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt.
Der DÜSSI-Cup fand bis 2013 insgesamt 8 Mal als Fußballturnier statt. Dabei gab es sieben Hallen-Turniere und ein Kleinfeld-Turnier auf der Anlage von DJK Sparte-Bilk. Es gab bisher vier verschiedene Turnier-Sieger, von denen die Eishockeyfreunde 1981e.V. mit drei Siegen Rekordhalter sind. Je zweimal gewannen der DEG Supporters-Club und die Altbierlöwen. Ab 2013 gab es Termin-Kollisionen mit diversen Vorbereitungsturnieren der DEG, sodass der DÜSSI-Cup 2013 das letzte Turnier dieser Art war.
Ab 2016 startete der DÜSSI-Cup dann als Tischeishockey-Turnier. Für vier Jahre war der DÜSSI-Cup Teil des internationalen Tischeishockey-Zirkus und als offizielles Weltranglisten-Turnier anerkannt.
Die Corona-Pandemie ließ auch dieses Turnier von heute auf morgen von aus dem Veranstaltungskalender verschwinden.
Zum 20jährigen Jubiläum des FANPROJEKT lassen wir beide Turniere wieder aufleben.
- Kategorie: Aktionen
- Zugriffe: 958
Hallo DEG-Fans,
gerne informieren wir Euch über eine Aktion einer Gruppe von DEG-Fans, die gemeinsam den Kampf gegen Blutzkrebs beim letzten Vorrunden-Heimspiel gegen die Adler Mannheim im PSD BANK DOME unterstützren. Selbstverständlich werden auch wir vom FANPROJEKT tatkräftig dabei helfen.
"Mund auf. Stäbchen rein. Spender sein." Jedem von euch wird dieser Slogan ein Begriff sein. Wir greifen die wichtige Thematik Blutkrebs und was dagegen unternommen werden kann auf und werden beim letzten Hauptrunden-Heimspiel gegen Mannheim (14 Uhr) am 05. März eine DKMS Registrierungs-Aktion durchführen.
Bitte kommt rechtzeitig, nehmt euch die Zeit, um euch zu registrieren. Ihr könnt mit kleinstem "Aufwand" Leben retten! Zudem habt ihr die Möglichkeit eure Becher zugunsten der DKMS zu spenden, bei den bekannten Gesichtern, denen ihr sonst dankenswerterweise für Choreos eure Becher spendet. Alternativ könnt ihr auch über den QR-Code auf dem Flyer spenden.
Lasst uns unsere Kräfte gemeinsam gegen Blutkrebs bündeln,
Heja, Heja DEG!
- Kategorie: Aktionen
- Zugriffe: 9311