• Weitere Infos zu Auswärts-Tickets 2025/26

    Dienstag, 01. Juli 2025

    Vorverkaufs-Start am 01.08.2025 Liebe DEG-Fans,der Spielplan der DEL2 - Saison 2025/26 ist seit 30.06.2025 online. Bitte bleibt in puncto Ticket-Bestellungen für die Auswärtsspiele unserer DEG entspannt. Die Gäste-Kontingente sind für uns - und...

    weiter...

  • Offizieller Spielplan für die Saison 2025/2026 steht fest

    Montag, 30. Juni 2025

    Die Hauptrunde startet am 19. September Der Spielplan für die DEL2-Saison 2025/2026 ist veröffentlicht. Die Hauptrunde startet am Freitag, 19. September 2025 und endet am Sonntag, 8. März 2026. Insgesamt stehen für jedes Team wieder 52...

    weiter...

  • DEG bindet Niklas Lunemann – Goalie kommt aus Köln

    Sonntag, 29. Juni 2025

    Torhüter-Toptalent wechselt nach Düsseldorf Die Düsseldorfer EG sichert sich das nächste Torhüter-Toptalent. Niklas Lunemann von den Kölner Haien erhält einen Vertrag bis 2026 mit zusätzlicher Option. Der 23-Jährige konnte...

    weiter...

  • Prologis verlängert Partnerschaft bis 2026

    Sonntag, 29. Juni 2025

    „Die Zusammenarbeit mit der DEG bereitet uns große Freude" Die Düsseldorfer EG freut sich sehr über die Fortsetzung einer weiteren starken Partnerschaft: Prologis, weltweit führender Anbieter von Industrieimmobilien, bleibt bis mindestens 2026...

    weiter...

  • KRINTERVENT steigt zum Team Partner der Düsseldorfer EG auf

    Freitag, 27. Juni 2025

    Die Düsseldorfer EG freut sich über einen weiteren Aufstieg in ihrem Partnerkreis: KRINTERVENT, zuletzt Partner und Mitglied im Löwenclub, ist ab sofort offizieller Team Partner der Rot-Gelben. Innerhalb eines Jahres hat sich das Unternehmen nicht...

    weiter...

    Herzlich Willkommen beim
    Eishockey FANPROJEKT Düsseldorf

    Herzlich Willkommen beim Eishockey FANPROJEKT Düsseldorf

    Tickets

    Bustouren

    Sonderzug

    Wir für Euch

    DEG startet beim NRW-Cup 2025 in Iserlohn

    © fanprojektduesseldorf.de

    Zusammen mit Köln, Krefeld und Iserlohn

    Der viel beachtete NRW-Cup, das Vorbereitungsturnier zwischen den Iserlohn Roosters, den Kölner Haien, der Düsseldorfer EG und den Krefeld Pinguinen, geht in seine zweite Auflage. Nach der erfolgreichen Premiere in Krefeld im vergangenen Jahr richten die Iserlohn Roosters die zweite Auflage am 30. und 31. August in ihrer heimischen Balver Zinn Arena aus. Den Auftakt macht am Samstag um 13:30 Uhr der Titelverteidiger Kölner Haie gegen die Krefeld Pinguine, im Anschluss findet um 17 Uhr das zweite Halbfinale zwischen den Gastgebern und der Düsseldorfer EG statt. 

    Am Sonntag findet zu den gleichen Bullyzeiten zunächst das Spiel im Platz 3 und anschließend das Finale statt. Tickets können ab Anfang Juni über den Online-Ticketshop der Roosters erworben werden, detaillierte Informationen werden im Vorfeld nochmal zur Verfügung gestellt.

    Der Spielplan im Überblick:

    Spieltag 1: Samstag, 30. August

    • Spiel 1:              13:30 Uhr – Kölner Haie vs. Krefeld Pinguine
    • Spiel 2:              17:00 Uhr – Iserlohn Roosters vs. Düsseldorfer EG

    Spieltag 2: Sonntag, 31. August

    • Spiel 1:              13:30 Uhr – Spiel um Platz 3
    • Spiel 2:              17:00 Uhr – Finale

    Das sagen die Verantwortlichen der Teams:

    Wolfgang Brück (geschäftsführender Gesellschafter der Iserlohn Roosters): „Wir freuen uns sehr, dass wir den diesjährigen NRW-Cup nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr ausrichten dürfen und werden versuchen, die gute Basis, die im letzten Jahr von den Krefeld Pinguinen bei der Ausrichtung gelegt wurde, weiterzuführen.“

    Peer Schopp (Geschäftsführer der Krefeld Pinguine): „Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder am NRW-Cup teilnehmen zu können. Bereits in der vergangenen Saison haben wir gesehen, dass sich das Turnier als guter Vorbereitungstest für die Teams eignet und auch, dass die Fans der vier Vereine ihn sehr gut angenommen und mit Interesse verfolgt haben. Daher blicken wir auch auf das Wochenende in Iserlohn mit Vorfreude.“

    Philipp Walter (Geschäftsführer der Kölner Haie): „Der NRW-Cup bietet uns Clubs die ideale Möglichkeit der regionalen Vorbereitung auf eine neue Eishockeysaison. Unsere Fans erleben dazu schon vor Saisonbeginn echte Traditionsduelle. Alle vier Clubs pflegen einen guten Austausch und wir arbeiten zusammen an der Umsetzung des Cups. Wir arbeiten mit der zweiten Ausrichtung daran, das Turnier zur Tradition werden zu lassen. Wir freuen uns sehr auf die Tage in Iserlohn“

    Andreas Niederberger (Geschäftsführer der Düsseldorfer EG): „Der NRW-Cup wird für unser neues Team eine weitere, spannende Standortbestimmung sein. Wir messen uns dort mit starken Teams aus der ‚Nachbarschaft‘, davon können wir als neu formiertes Team nur profitieren. Iserlohn mit seinem emotionalen Umfeld ist für dieses Turnier der ideale Standort. Die DEG freut sich drauf!“

    Tickets

    Bustouren

    Sonderzug

    Wir für Euch

    jetzt online verfügbarpost talk

    Eishockey FANPROJEKT Düsseldorf  social 1750444334382 2

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.