• Heimspiel-Auftakt verlegt!

    Freitag, 20. Juni 2025

    Unser erstes Heimspiel der DEL2-Saison ist verlegt worden. Der Eishockey-Klassiker gegen die Starbulls Rosenheim – ursprünglich für Dienstag, 23. September, im PSD BANK DOME geplant – hat einen neuen, fanfreundlicheren Termin bekommen. Die genauen...

    weiter...

  • D.LIVE präsentiert: DEG verpflichtet Stürmer Ture Linden

    Mittwoch, 18. Juni 2025

    „Gutes Gespür für Scoring und stark bei Bullys“ Die Düsseldorfer EG meldet die Verpflichtung von Ture Linden. Der Center kommt von Mora IK aus der schwedischen HockeyAllsvenskan (32 Punkte in 41 Spielen), seiner ersten Station in Europa. In der...

    weiter...

  • Zuhause spielt es sich am schönsten – DEG holt Nick Geitner zurück

    Sonntag, 15. Juni 2025

    Fünfter Düsseldorfer im neuen Kader Zum Ende der „Düsseldorfer Woche“ meldet die DEG die Verpflichtung eines weiteren Eigengewächses, der aber inzwischen ein erfahrener und gestandener Verteidiger geworden ist: Nicolas „Nick“ Geitner kehrt zurück!...

    weiter...

  • DEG bindet Boos - Ein weiterer Düsseldorfer bleibt an Bord

    Donnerstag, 12. Juni 2025

    "Lenny Boos ist ein junger, talentierter Stürmer" Die „Düsseldorfer Woche“ bei der DEG geht weiter. Die Rot-Gelben haben Lenny Boos mit einem neuen Vertrag ausgestattet. Das 18-jährige Stürmertalent stand bereits in der abgelaufenen Saison im...

    weiter...

  • Die Stadtwerke Düsseldorf bleiben Premium Partner: Verlängerung bis 2027

    Donnerstag, 12. Juni 2025

    Stadtwerke Düsseldorf und DEG – das gehört einfach zusammen! Die Düsseldorfer EG freut sich sehr über die Fortsetzung einer langjährigen, intensiven und bedeutsamen Partnerschaft: Die Stadtwerke Düsseldorf verlängern ihr Engagement als Premium...

    weiter...

    Herzlich Willkommen beim
    Eishockey FANPROJEKT Düsseldorf

    Herzlich Willkommen beim Eishockey FANPROJEKT Düsseldorf

    Tickets

    Bustouren

    Sonderzug

    Wir für Euch

    Alexander Barta übernimmt den Vorsitz im Disziplinarausschuss der PENNY DEL

    © del-2-org

    Ehemaliger deutscher Eishockey-Nationalspieler folgt auf Alexander Jäger und wird damit auch für die DEL2 zuständig sein

    Vom 15. August 2025 an übernimmt Alexander Barta den Vorsitz des Disziplinarausschusses. Der 42-Jährige bringt die Erfahrung von mehr als 1000 Spielen in der höchsten deutschen Spielklasse in das Gremium ein. Zudem absolvierte Barta, der nach dem Ende seiner Spieler-Karriere in den vergangenen beiden Jahren als Co-Trainer und Sportmanager bei der Düsseldorfer EG tätig war, mehr als 100 Länderspiele für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft, mit der er an acht Weltmeisterschaften und den Olympischen Spielen 2006 teilnahm.

    "Wir freuen uns sehr, dass wir mit Alexander Barta einen absoluten Fachmann für diese Position gewinnen konnten", sagte Gernot Tripcke, Geschäftsführer der PENNY DEL. "Er hat mehr als 20 Jahre auf höchstem Niveau als Profi gespielt und wird unserer Liga mit dieser zusätzlichen Expertise in diesem wichtigen Gremium sehr gut tun." Gemeinsam mit Barta bilden künftig als Beisitzer die beiden ehemaligen Erstligaspieler Till Feser und Jörg Mayer sowie die früheren WM-Schiedsrichter Willi Schimm und Richard Schütz den fünfköpfigen Disziplinarausschuss, der über mögliche Sperren und Geldstrafen in der PENNY DEL sowie in der DEL2 entscheidet. 

    "Ich habe riesige Lust auf diese neue Aufgabe", sagt Barta. "Die Strafen-Thematik hat mich in den vergangenen 20 Jahren begleitet und schon in meiner Zeit als Spieler sehr interessiert. Daher freue ich mich, dass ich nun in dieser Position im deutschen Eishockey tätig sein kann." Der gebürtige Berliner folgt als Vorsitzender des Disziplinarausschusses auf Alexander Jäger, der als Director Officiating zum Schweizer Eishockey-Verband gewechselt ist.

    Tickets

    Bustouren

    Sonderzug

    Wir für Euch

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.