DEG Heimspiele
Fragen und Antworten rund um die Heimspiele der Düsseldorfer EG im PSD Bank DOME
Um größtmögliche Sicherheit der Besucher herbeizuführen, werden intensive Taschenkontrollen an den Eingängen durchgeführt. Um lange Wartezeiten beim Einlass zu vermeiden, werden Besucher gebeten, keine Taschen oder Rucksäcke mit zur Veranstaltung zu bringen. Bei bestimmten Veranstaltungen ist die Mitnahme von Taschen und Rucksäcken seitens der Veranstalter vollständig untersagt.
Ausnahmen bei den Heimspielen der Düsseldorfer EG:
Wer Taschen, Rucksäcke, oder andere verbotene Sachen mit zu den Heimspielen bringt, muss diese in Begleitung eines Ordners an der Garderobe abgeben. Dort bekommt die Person dann einen extra gekennzeichnete Garderobenmarke. Solche Gegenstände werden erst nach Spielende, bzw. beim Verlassen der Halle - gegen Vorlage der Garderobenmarke - ausgehändigt. Die Halle ist anschließend umgehend zu verlassen (während der Veranstaltung in Begleitung eines Ordners)
Der PSD BANK DOME setzt das Nichtraucherschutzgesetz konsequent und im Sinne der Gesetzgebung um. Seit dem 1. Juli 2008 sind neben dem Innenraum auch der Business Club, Logen und alle Foyers rauchfrei. Für Gäste, die gern rauchen möchten, werden je nach Vorgabe des Veranstalters Alternativen im Außenbereich geschaffen. Das Rauchverbot erstreckt sich auch auf die Verwendung von elektronischen Zigaretten – „E-Zigaretten“.
HInweis für DEG-Heimspiele:
Der Raucherbereich für Besucher der Steh- und Sitzplätze der Bereiche Nord, West und Ost befindet sich in der Regel vor dem PSD BANK DOME im Eingangsbereich neben dem Bistro. Für Besucher der Haupttribüne und des Businessbereichs befindet sic hder Raucherbereich vor dem VIP-Eingang
Der PSD BANK DOME ist behindertenfreundlich gebaut. Rollstuhlfahrer und mobiltätseingeschränkte Personen können auf eine entsprechend gute und rücksichtsvolle Infrastruktur zurückgreifen.
Parken:
Im EG des Parkhauses (P1) sind sechs Parkplätze für mobilitätseingeschränkte Personen (siehe auch Informationen für Rollstuhlfahrer und mobiltätseingeschränkte Personen) in der Nähe der Ausgänge vorhanden.
Im ISS DOME:
Für Rollstuhlfahrer sind Plattformen im 1. OG (Blöcke 004, 009, 017 und 022) eingerichtet. Die Begleitpersonen für Rollstuhlfahrer sitzen jeweils direkt hinter den Rollstuhlfahrern. Bitte beachten Sie, dass ein Fahrstuhl aus dem Haupteingang nur ins 1. OG fährt. Entsprechende Eintrittskarten gibt es i.d.R. beim jeweiligen Veranstalter.
Barrierefreie Toiletten sind in ausreichender Menge in dem Umlauf im 1. OG und im Foyer vorhanden.
Der Oberrang (Blöcke 201-231) ist nur fußläufig über Treppen erreichbar und somit für mobiltätseingeschränkte Personen nur bedingt geeignet.
(Quelle: https://issdome.de)